
Podium Villa Esche - 2012
8. Februar 2012
Rainer Calmund: „Eine Kalorie kommt selten allein“
23. Februar 2012
Ulrich Kienzle: „Abschied von 1001 Nacht“
13. März 2012
Götz Aly: „Warum die Deutschen? Warum die Juden? –
Gleichheit, Neid und Rassenhass – 1800 – 1933“
24. März 2012
Ute Freudenberg: „Jugendliebe“
20. April 2012
Annekathrin Bürger zum 75. Geburtstag:
„Erinnerungen an ein unvollkommenes Leben“
25. April 2012
Wolf Biermann: „Fliegen mit fremden Federn“
7. Juni 2012
Bernd-Lutz Lange: „Das Leben ist ein Purzelbaum“
12. Juni 2012
Sahra Wagenknecht: „Freiheit statt Kapitalismus“ –
Ein Plädoyer für eine neue Wirtschaftsordnung
20. Juni 2012
Josef Braml: „Der amerikanische Patient –
Was der drohende Kollaps der USA für die Welt bedeutet“
27. September 2012
Erwin Strittmatter zum 100. Geburtstag:
Jörg Kokott spielt, singt und spricht Texte von Eva und Erwin Strittmatter
16. Oktober 2012
Das Zwickauer Terrortrio: Ereignisse, Szenen, Hintergründe
20. November 2012
Dieter Mann liest Hans Fallada: „Jeder stirbt für sich allein“
28. November 2012
Heiner Geißler: „Sapere Aude – Warum wir eine neue Aufklärung brauchen“
29. November 2012
Friedrich Schorlemmer: „Klar sehen und doch hoffen –
Eine politische Autobiographie“