Podium Villa Esche: Portraits & Zeitgeschichte 2018

Dienstag, 13. Februar 2018
Joachim Streich
Eine Torjägerlegende im Gespräch

Mittwoch, 7. März 2018
"Sozusagen grundlos vergnügt"
Ein musikalisch-literarischer Abend von Mascha Kaléko

Dienstag, 10. April 2018
Tom Pauls: Meine Lene
Eine Liebesgeschichte an die Dichterin Lene Voigt

Dienstag, 8. Mai 2018
Sascha Lange: Behind The Wall
Depeche Mode-Fankultur in der DDR

Mittwoch, 16. Mai 2018
Susanne Fröhlich: Verzogen
Jubiläum - Der 10. Roman

Donnerstag, 31. Mai 2018
Ingo Zamperoni: Anderland
Die USA unter Trump - ein Schadensbericht

Dienstag, 5. Juni 2018
Ingo Schulze: Peter Holtz
Sein glückliches Leben erzählt von ihm selbst

Donnerstag, 21. Juni 2018
Jens Rosteck: Joan Baez
Portrait einer Unbeugsamen

Dienstag, 22. Juni 2018
Enrico Brissa: Auf dem Parkett
Kleines Handbuch des weltläufigen Benehmens

Mittwoch, 29. August 2018
Sigrid Damm
Im Kreis treibt die Zeit

Mittwoch, 05. September 2018
Gregor Gysi: Marx und wir
Warum wir eine neue Gesellschaftsidee brauchen

Donnerstag, 6. September 2018
Peter Hacks zum 90. Geburtstag - Ein Portrait
Carmen-Maja und Jennipher Antoni lesen Theatertexte, Anekdoten und spitze Geschichte

Mittwoch, 29. September 2018
Peter Bause
Man stirbt doch nicht im dritten Akt

Mittwoch, 10. Oktober 2018
Fesche Lola - brave Liesel
Marlene Dietrich und ihre verleugnete Schwester

Donnerstag, 25. Oktober 2018
Liebe, Erotik und Macht im griechischen Mythos
Gunter Schoß liest Franz Fühmann

Mittwoch, 7. November 2018
Speculum - Eike von Repgow
Wie das Recht in den Sachsenspiegel kam

Dienstag, 27. November 2018
Einfach kompliziert
Thomas Mann und seine Töchter


zurück