
12.03.2021 - 20:00 Uhr
ABGESAGT!
Konzert
Liederabend
Mozart, Schumann, Wagner und Mahler
Die musikalischen Lebensläufe der beider Künstler lesen sich exzellent: Die Mezzosopranistin Marie Henriette Reinhold musizierte als Solistin u. a. mit dem Orchestre des Champs-Élysées und dem Collegium Vocale Gent, der Batzdorfer Hofkapelle, dem Münchener Bachchor, dem Concerto Köln, dem Gewandhausorchester Leipzig, der Staatskapelle Halle, den Bamberger Symphonikern, dem Barockorchester "Il Giardino Armonico", dem Kölner Kammerorchester, der Gaechinger Cantorey, dem Windsbacher Knabenchor, dem Barockorchester "La Scintilla", der Zürcher Singakademie, dem Stuttgarter Kammerchor u. v. a. m. Der weltweit gefragte Pianist Prof. Alexander Schmalcz meint dagegen: Was seinen frühen Entwicklungsweg angeht, ist seine Mitgliedschaft im Dresdener Kreuzchor sicher ausreichend. Wie bezeichnend bescheiden! Mit diesem Konzert beschließt die Sächsische Mozart-Gesellschaft ihre Wunderkind-Reihe und hat vielleicht und im besten Sinne wesentliche Aspekte menschlicher Kreativität jenseits des oberflächlich Spektakulären vermittelt. Die erlebten Künstler sind ein Vorbild, vorhandene Begabung mit Disziplin und fördernder Begleitung zu bewundernswerter Entfaltung zu führen: Werde, der Du bist.
Marie-Henriette Reinhold, Mezzosopran
Prof. Alexander Schmalcz, Klavier
Eine Veranstaltung der Sächsischen Mozart-Gesellschaft e. V.
Mit freundlicher Unterstützung von GGG und PŸUR-Tele Columbus AG im Rahmen der Konzertreihe WohnKULTUR.
Die Konzerte der Sächsischen Mozartgesellschaft werden gefördert durch den Kulturraum Stadt Chemnitz sowie durch Steuermittel auf der Grundlage des von den Abgeordneten des Sächsischen Landtags beschlossenen Haushalts.
Karten ab 24,00 Euro / ermäßigt 20,00 Euro
Kartenverkauf nur über www.mozart-sachsen.de, 0371 6949444 oder in allen Freie-Presse-Shops