
24.06.2022
Studientagesfahrt
WIRD VERLEGT AUF DEN 12. NOVEMBER 2022
Otto Dix in Gera - Leben und Werk
Die neue Dauerleihgabe an die Kunstsammlungen Gera
Otto Dix in Gera - Leben und Werk
Nachdem wir in Gera bereits Haus Schulenburg von Henry van de Velde sowie das umfangreiche Schaffen von Thilo Schoder besucht haben, wollen wir uns diesmal dem großen Künstler und Sohn der Stadt, Otto Dix, zuwenden. 2021 wurde eine hochkarätige Privatsammlung an Kunst der Moderne als Dauerleihgabe an die Kunstsammlungen Gera übergeben. Ein großer Zugewinn für die Stadt, die - vielleicht vergleichbar mit Chemnitz - über besonders stattliche Sammlungen der Klassischen Moderne verfügt, ob im Bereich der Angewandten Kunst, der Baukunst oder der Bildkunst. Neben dem Künstlerkreis um Otto Dix sind viele weitere Werke vom Expressionismus bis zur Neuen Sachlichkeit hinzugekommen. Bei unserem Besuch wollen wir neben dem Geburtshaus und heutigem Otto-Dix-Museum auch das nahe Umfeld an der Weißen Elster aufsuchen. Malerisch entwickelt sich hier ein Kunst- und Kulturrefugium im alten Stadtteil Untermhaus. Außerdem besuchen wir den weitläufigen Küchengarten sowie die Kunstausstellung in der ehemaligen Orangerie.
Preis: 70,00 Euro p. P. inkl. Bustransfer, Eintritts- und Führungsgebühren, qualifizierte Reiseleitung
Hinweise: (s. auch Informationen am 08.04.2022)
Teilnehmerzahl: mind. 20, max. 32
Abfahrt: 07:45 Uhr ab Villa Esche, Parkstraße, Ankunft gegen 19:00 Uhr
Eine Veranstaltung von KULTUR ZU FUSS. BILDUNG MIT GENUSS
Kartenreservierungen unter Tel. 0371 533-1088 oder über Ihre Merkliste