
29.10.2022
Studientagesfahrt
Im Spiegelbild der Moderne - Teil 2
Das Schaffen von Henry van de Velde in Weimar
Das Schaffen von Henry van de Velde in Weimar
1902 wurde Henry van de Velde als künstlerischer Berater an den Großherzoglichen Hof von Sachsen-Weimar-Eisenach berufen. Er gründete in Weimar das"Kunstgewerbliche Seminar" und baute später die Kunst- sowie Kunstgewerbeschule.Bis 1915 war er zugleich Lehrer und Rektor. Beide Gebäude sind heute Teil der Bauhaus-Universität Weimar, die als Bauhaus Weimar 1919 unter Walter Gropius gegründet wurde. Daneben besuchen wir sein eigenes Wohnhaus "Haus Hohe Pappeln" sowie das Nietzsche-Archiv in der Villa "Silberblick"
Preis: 70,00 Euro p. P. inkl.Bustransfer, qualifizierte Reiseleitung, zzgl. Eintritts- und Führungsgebühren
Änderungen vorbehalten!
Hinweise: (s. auch Informationen am 08.04.2022)
Teilnehmerzahl: mind. 20, max. 32
Abfahrt: 07:00 Uhr ab Villa Esche, Parkstraße, Ankunft gegen 19:00 Uhr
Eine Veranstaltung von KULTUR ZU FUSS. BILDUNG MIT GENUSS
Kartenreservierungen unter Tel. 0371 533-1088 oder über Ihre Merkliste