
09.11.2022 - 19:00 Uhr
Theater im Salon
Cora Chilcott:Schiller
Der Dichtung muntre Schattenwelt
"Der Schein regiert die Welt, und die Gerechtigkeit ist nur auf der Bühne." Des Dichters Worte, vor über zweihundert Jahren geschrieben, haben von ihrer Gültigkeit nichts verloren. ImGegenteil. Sie sind heutiger denn je. Schiller setzte sich sein Leben lang mit den Fragen nach einer idealen Gesellschaftsform auseinander und ließ auch die Kritik an der damals bestehenden in seine philosophischen Abhandlungen, vor allem aber auch in seine Dichtkunst, einfließen. So legte er seinen berühmt gewordenen Figuren feurige Botschaften in den Mund: Johanna, Marquis Posa, Fiesco, Maria Stuart undSchiller selbst ("Geben Sie Gedankenfreiheit!") kommen hier zu Wort.So fügen sich Auszüge aus den Dramen "Die Jungfrau von Orleans","Don Carlos. Infant von Spanien", "Die Verschwörung des Fiescozu Genua", "Maria Stuart" und eine Auswahl von Gedichten undGedanken aus prosaischen Schriften zu einer wortgewaltigen Collage. Auch die Begriffe "Schönheit" und "Liebe" im Verhältnis zu Freiheit und gesellschaftlicher Entwicklung werden dabei beleuchtet und zeugen von der Zeitlosigkeit der Schillerschen Gedanken und Auffassungen. Cora Chilcott vermag es, dem "Dichter der Freiheit" ein sprachgewaltiges und ausdrucksstarkes Denkmal zu setzen.
Es spielt: Cora Chilcott
Eine Veranstaltung der Villa Esche/GGG und der Goethe-Gesellschaft Chemnitz e. V.
Tickets unter
- Internet: villaesche.reservix.de
- 24h-Tickethotline: 0180 6700733
(0,20 Euro pro Anruf aus dem deutschen Festnetz; 0,60 Euro pro Anruf aus Mobilfunknetzen)
- weitere Vorverkaufsstellen: City Ticket Chemnitz und Buchhandlung Max Müller
Preis: 15 € (ermäßigt: 10 €)