
15.04.2023
Studientagesfahrt
ABGESAGT!
Thilo Schoder - Sein Schaffen in Gera
Der bedeutendste Architekt des Neuen Bauens in Thüringen
In Ergänzung zum Vortrag über Thilo Schoder wollen wir seinem umfangreichen Wirken in Gera nachgehen. Besonders hier trägt er über Jahre hinweg wesentlich zur Durchsetzung der Moderne bei. Ganz im Sinne der Reformarchitektur seines Lehrers Henry van de Velde folgt auch er einer sachlich-funktionalen Formgebung und Ästhetik. Wir besuchen die Fabrikgebäude von Traugott Golde, die Seidenweberei Schulenburg & Bessler sowie Eigenheime, Siedlungs- und Sozialbauten in Gera.
Preis:75,00 Euro p. P. inkl. Bustransfer, qualifizierte Reiseleitung, zzgl. Eintritts- und Führungsgebühren
ALLGEMEINE HINWEISE ZU DEN STUDIENTAGESFAHRTEN
VON KULTUR ZU FUSS. BILDUNG MIT GENUSS
Verbindliche Anmeldung ausschließlich im Veranstaltungsservice der Villa Esche
Stornogebühr bei Nichtantritt der Reise:
Bis zu 6 Wochen vor Reisetermin: Kostenfrei
42 - 15 Tage vor Antritt der Reise: 25% vom Reisepreis
14 - 5 Tage vor Antritt der Reise: 50 % vom Reisepreis
Ab 4 Tage vor Antritt der Reise: 100% vom Reisepreis
- Nachmeldung eines Ersatzteilnehmers bis 24 h vor Reisebeginn beim Reiseveranstalter möglich
- Stornierung und Ersatzmeldung ausschließlich und nur schriftlich beim Reiseveranstalter
- Wegfall der Stornogebühren bei tatsächlicher Reiseteilnahme der Ersatzperson möglich
- Absage der Reise bei Nichterreichen der Mindestteilnehmerzahl 4 Wochen vor Beginn möglich
- Pro Vollzahler ein Kind bis 8 Jahre frei bzw. 10 % Rabatt für 1 Schüler/Student
- Alle Preise inkl. Bustransfer, qualifizierte Reiseleitung, zzgl. Eintritts- und Führungsgebühren
- Nach erfolgter schriftlicher Bestätigung durch den Veranstalter Zahlung des vollen Reisepreises bar im Bus. Einzelquittungen sind möglich.
- Mittagessen ist reserviert, aber kein Leistungsbestandteil. Bezahlung durch Gast selbst
- Es gelten die aktuellen Hygiene-Schutzmaßnahmen!
- Inhaltliche oder Preisänderungen infolge von Pandemie und gestiegenen Kraftstoffpreisen vorbehalten!
- Zusatzkosten vor Ort wegen erhöhter Führungskosten durch ggf. notwendige Gruppenteilungen möglich.
Weitere Informationen des Veranstalters unter 0371 3314131, 0178 3743258, info@kultur-zu-fuss.de sowie www.kultur-zu-fuss.de
Kartenreservierungen unter Tel. 0371 533-1088 oder über Ihre Merkliste