Die Henry van de Velde Route in Sachsen-Thüringen

Weimar - Jena - Gera - Lauterbach - Chemnitz

Nach nur zweijährigem Aufenthalt in Berlin zog Henry van de Velde 1902 mit seiner Familie ins thüringische Weimar und trat als künstlerischer Berater für Industrie und Handwerk in den Dienst des jungen Wilhelm Ernst Großherzog von Sachsen-Weimar. Hier ging er mit der Eröffnung des kunstgewerblichen Seminars den ersten Schritt auf dem Weg zur Erfüllung eines langgehegten Wunsches, der Gründung einer eigenen Schule. Eine über 10 Jahre währende Lehrtätigkeit in Weimar begann.

Neben zahlreichen Privataufträgen für Möbel und Ausstattungsgegenstände fiel gleich zu Beginn dieser Zeit sein erster Auftrag aus Chemnitz - der Bau eines Wohnhauses für die Familie des Chemnitzer Textilunternehmers Herbert Esche – sein erster Architekturauftrag in Deutschland.

Zahlreiche weitere Wohnraumgestaltungen, die Inneneinrichtung des Nitzsche-Archivs oder der Auftrag für weitere Wohnhäuser und den Tennisclub Lawn in Chemnitz fallen in diese Weimarer Zeit. Endlich - 1907 - auch der Bau der eigenen Kunstgewerbeschule.


1902-1903

Entwurf und Bau der Villa Esche in Chemnitz

1903

Inneneinrichtung Nietzsche-Archiv in Weimar

1904-1911

Entwurf der Kunstschule in Weimar (später Bauhaus-Universität)

1907

Kunstgewerbeschule in Weimar

1907-1912

Bau des eigenen Wohnhauses „Unter den Hohen Pappeln“ in Weimar

1906-1908

Entwurf des Tennis-Clubs Lawn in Chemnitz (Auftrag von Herbert Esches Bruder Fritz)

1907-1909

Gut Lauterbach (Innenausbau) bei Werdau/Sachsen (Auftrag von Herbert Esches Bruder Arnold)

1908

Umgestaltungen in der Villa Quisisana/Sachsen (Auftrag Herbert Esches Schwiegervater Theodor Koerner) (Elternhaus von Johanna Esche, geb. Koerner)

1909-1911

Ernst Abbé Denkmal in Jena

1912-1913

Entwurf und Bau der Villa Dürckheim in Weimar

1913-1914

Entwurf und Bau der Villa Henneberg in Weimar

1913-1914

Entwurf und Bau der Villa Koerner in Chemnitz (Auftrag von Herbert Esches Schwager Dr. Theodor Koerner)

1913-1914

Entwurf und Bau der Villa Schulenburg in Gera

Henry van de Velde - Weimar

Henry van de Velde - Jena 

Henry van de Velde - Gera 

Henry van de Velde - Chemnitz